Table of Contents
Er arbeitet für den türkischen Aussenminister – so tickt Beatrice Eglis neuer Freund
Die gefährliche Nähe von Mustafa Erkan zu Erdogan
Der deutsch-türkische Politiker Mustafa Erkan soll der neue Freund von Beatrice Egli sein. Wer ist der Mann an der Seite der Schwyzer Schlagersängerin? Auch er macht auf heile Welt – allerdings nicht überall.
Publiziert: 20.01.2023 um 17:28 Uhr
|
Aktualisiert: 20.01.2023 um 18:35 Uhr
1/11
Handshake mit dem türkischen Präsidenten Erdogan: Mustafa Erkan zeigt sich gerne mit Polit-Grössen.
Guido FelderAusland-Redaktor
Die Schlagersängerin Beatrice Egli (34) hat offenbar einen neuen Freund. Wie die «Bild»-Zeitung berichtet, handelt es sich um den deutsch-türkischen Politiker Mustafa Erkan (38), der von 2013 bis 2017 Landtagsabgeordneter für Neustadt-Wunstorf in Niedersachsen (D) war. Seit 2017 arbeitet er als Berater des türkischen Aussenministers Mevlüt Cavusoglu (54).
Wen hat sich die Schwyzer Schlagersängerin da geangelt? Erkan ist grosser Bewunderer des ehemaligen deutschen Kanzlers Gerhard Schröder (78), von dem er als Jugendlicher sogar ein Poster aufgehängt hatte. Erkan gehörte ebenfalls der SPD an, trat aber 2018 aus der Partei aus. 2018 kandidierte er für die AKP erfolglos für die Grosse Nationalversammlung, das türkische Parlament.
Mustafa Erkan absolvierte an der Schule Leine in Neustadt die Sekundarschule. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover arbeitete er dort als Maschinenführer und war für die Lehrlinge zuständig. Von 2010 an durchlief er bei der IG Bergbau, Chemie, Energie in Hannover die Ausbildung als Gewerkschaftssekretär. Zu seinen Hobbys zählen Lesen, Joggen und sein Amt als Fussball-Schiedsrichter.
Nähe zu Erdogan
Auf den ersten Blick auf seinen Profilen scheint er ein Mann zu sein, der als Brückenbauer zwischen Kulturen fungiert. Er gibt sich aalglatt: Seine Meinung gibt er in seinen Posts nicht preis. Lieber kolportiert er die Meinung seiner Regierung in Ankara oder postet Fotos, die ihn mit Polit- und Sportgrössen wie der ehemaligen deutschen Kanzlerin Angela Merkel (68) und dem deutsch-türkischen Fussballer Mesut Özil (34) zeigen.
Allerdings ist nur schon seine Zugehörigkeit zur AKP ein grosser Widerspruch zu seiner linken Politik in Deutschland. Die AKP gilt als rechtspopulistische Partei, die mit der rechtsextremen Partei MHP zusammenarbeitet. Ihr bekanntester Vertreter ist Präsident Recep Tayyip Erdogan (68), der das Land mit grosser Autorität führt und Bewegungen, die ihm nicht passen, mit Gewalt bekämpft sowie die Pressefreiheit einschränkt.
Erdogan hat unter anderem die Reislamisierung der Türkei zum Ziel. So hat das AKP-geführte Bildungsministerium an staatlichen Schulen den Zwang zum islamischen Religionsunterricht eingeführt.
Problematische Tweets
Auffällig sind auch mehrere Retweets von Mustafa Erkan zur türkischen Militäroffensive «Operation Friedensquelle» von 2019. Damals waren die Türken in Syrien eingedrungen und hatten die Kurden angegriffen. Es gab mehrere Hundert Tote. Gegenüber Blick sagt ein Türke in der Schweiz: «Wie kann jemand der SPD beitreten und gleichzeitig die Bombardierung der Kurden unterstützen?»
In ihren Schlagerhits besingt Beatrice Egli die heile Welt. Es ist eine Welt, in die Mustafa Erkan – zumindest mit seiner AKP- und Erdogan-Nähe – nicht wirklich gut hineinpasst.